Archiv erbaulicher Texte ohne Gebrauchswert2022-04-20T10:27:12+02:00

Archiv erbaulicher Texte ohne Gebrauchswert

Pläsierchen

Der lange graue Mann mit Mantel betritt den schicken neuen, sehr kleinen Kaffeeladen vis à vis der Kirche. Rechts neben der Tür sitzt eine [...]

Graumann: Drei Tage trocken

Der lange graue Mann mit Mantel steht auf der Sternbrücke und wirft den Enten unten auf der Ilm Brot zu. Bricht ein kleines Stück [...]

Kaltes Bier an der Bushaltestelle

Der lange graue Mann läuft am Freitagvormittag durch die ausgestorbene Ortsmitte der winzigen Stadt B. Es ist erst zehn Uhr, aber schon recht warm, [...]

Graumann in Berlin

Der lange graue Mann mit Mantel läuft abends mit hochgeschlagenem Kragen durch Berliner Aprilregen zu seinem Hotel im Hansaviertel. An den S-Bahn-Bögen bleibt er [...]

Kehrmaschine von rechts

Der graue Mann mit Mantel betritt am kalten Sonntagmorgen die Halle des Weimarer Hauptbahnhofs und geht nach rechts zu einer der großen Bänke, auf [...]

Graumanns Angst

Der graue Mann mit Mantel besteigt den ersten Wagen der Regionalbahn nach Erfurt, geht nach links und setzt sich auf einen Fensterplatz. Er kann [...]

Frühstück im Zug

Frühstück im Zug Auf einer Fahrt mit dem ICE 802 München-Hamburg geht der lange graue Mann mit Mantel ins Bordbistro und stellt sich an [...]

Zur Babbo

Am frühen Mittwochmorgen im Nürnberger Hauptbahnhof. Der graue Mann mit Mantel betritt die Futterkatakomben, kauft beim Bäcker einen Becher Kaffee und sucht sich einen [...]

Die BRD auf den Kopf stellen

Der Theaterleiter, Schauspieler, Provokateur und Kommunist Horst W. Blome lebt nicht mehr. Die Nürnberger Nachrichten meldeten am Donnerstag, dass der 83-Jährige in seinem Haus [...]

Dou ned. Doddn!

Grüß Godd. Guten Abend, ein Helles bitte. - Danke. (Fünf Minuten Schweigen) Hi. Bist du neu? Guten Abend. Ja. Nein. Nur fremd. Wou kummstn [...]

Siehst du das?

Ich hatte bei Anne in der Marienburger Straße übernachtet, und wir waren erst spät aus dem Bett gekommen. Damals wartete nirgends jemand auf mich, [...]

Die Tauben und das Nebelhorn

Vor dem Karstadt in der Nürnberger Fußgängerzone hat gestern Nachmittag ein Klarinettist aufgespielt. Er hat sich sehr bemüht, mit dem Rhythmus mitzugehen, der aus [...]

Bonzenstreik?

Ich bin am Mittwoch zwei Tage früher als geplant mit dem Zug nach Weimar gefahren, weil am Donnerstag der sechstägige GDL-Streik beginnen würde und [...]

Und in ihren Augen

An dem Tag hatte ich Geburtstag, es war am frühen Abend. Ich bin die Prenzlauer runtergelaufen, zum Biertrinken und Rauchen in den Torpedokäfer, so [...]

To Kill a Motherbird

by Lee Harper Oswald Die Sonne stand niedrig und es war noch immer sehr stickig, aber das angekündigte Gewitter hatte sich irgendwo anders hin [...]

Andere sind wir geworden

Er sitzt am späten Nachmittag auf der Terrasse vor dem Kaffeehaus, trinkt Aperol Spritz und beobachtet die anderen Menschen um ihn herum. Irgendwann entdeckt [...]

Rattenleben

Ein alter Mann mit großem Koffer setzt sich im Bahnhof auf eine Bank und kickt mit dem Fuß ein davor liegendes Stück Breze weg. [...]

Bei den Eltern — Leerer Sessel

Bei den Eltern. Im September 2019 Ich hatte mich nach dem Essen hingelegt. Ich schlief ein und ärgerte mich, weil ich nicht einschlafen konnte. [...]

Der König ist tot

Was einem wieder einfällt, wenn man den ganzen Tag alleine zuhause ist und irgendwann am Herd steht und sich einen Kaffee kocht. Es war [...]

Ein schöner Morgen

Der gräuliche Herr Buchhalter verlässt das Haus, schließt die Tür und will zur Bushaltestelle gehen. Da sieht er eine Krähe in der kalten Morgensonne [...]

„Das Spiel gegen Elf99?“

Neulich habe ich in der jungen Welt einen Spielbericht gelesen vom jüngsten 9:6-Aschenplatzsieg der jW-Auswahl gegen die taz. Mir drängten sich dabei verschwommene Bilder [...]

Coyne

Wir könnten in die Ausstellung gehen. Welche Ausstellung? Kevin Coyne. Die Ausstellung von dem Flyer, den du aus dem Trocadero mitgebracht hast. An einem [...]

Puff und Kulturifizierung

Am Freitag Morgen um kurz nach zehn komme ich am Hallplatz an dem Haus vorbei, in dem früher Friseur Biondic seinen Salon hatte. Da [...]

Gegen Sechzig ist auch geil

Das Jagdstüberl in der Nürnberger Südstadt ist am Sonntag Nachmittag ausgebucht. Gezeigt wird das Club-Spiel bei Holstein Kiel, es geht für uns um Verbleib [...]

Heute im Stadion

Das Zweitliga-Duell der renommierten Fahrstuhlmannschaften 1. FC Nürnberg und FC Sankt Pauli hat am Sonntag mit einem 1:1 Unentschieden geendet. Aus der Anfangsphase des [...]

Kommunisten on air

Fundstück aus meiner lange vergangenen Radiovergangenheit (*) in Berlin. Ich sendete nacheinander bei Energy 103,4, DT 64, 104.6 RTL und 98,8 Kiss FM. Dienstlich [...]

Zivilisationsrelevanz

Die Landesregierung hat angeordnet, dass man sich beim Friseurbesuch erst mal die Haare waschen lassen muss. Ist nicht schlimm. Haarwäsche mit Maske über Mund [...]

Nur einen rein machen

Samstag Abend um 18:15 Uhr. Die verseuchte Fußball-Saison findet ihren abschließenden Höhepunkt mit dem Relegationsrückspiel Ingolstadt gegen den 1. FC Nürnberg. Im Hinspiel hatte [...]

Wie die Buchbürger mit landesherrlicher Hilfe ein Volksbad bekamen

In der kleinen Stadt der Klassiker herrschte Aufruhr. Der Bürgermeister hatte wegen der Gaul- und Eulenseuche den alljährlichen Ziegenmarkt abgesagt, auf dem traditionell die [...]

Ene mene muh

Was beim ersten Sondierungsgespräch von Grünen und FDP am Dienstagabend wirklich vereinbart wurde – und was dann geschah ... (In einem Büro im Deutschen [...]

Erster Erfolg für neues Aussteigerprogramm: Linke Terror-Organisation aufgeflogen

In Nordrhein-Westfalen haben Innenministerium und Verfassungsschutz ein Aussteigerprogramm für Linksextremisten gestartet. Antifas, Autonomen und anderen Radikalen werden Hilfen und Schutz angeboten, wenn sie die [...]

Bücher

Der Zeitungsleser
Kurze Geschichten aus Weimar und woanders

Bitte in Fahrtrichtung rechts niesen
Die ersten vier Wochen Corona. Ein Tagebuch.

Nach oben