Archiv erbaulicher Texte ohne Gebrauchswert
Land und Leute
Land und Leute Ich fahre gerne mit der Ilmtalbahn von Weimar nach Bad Berka, von der Kleinstadt aufs Land. Der Zug kriecht mit 50 [...]
Wie die Buchbürger mit landesherrlicher Hilfe ein Volksbad bekamen
In der kleinen Stadt der Klassiker herrschte Aufruhr. Der Bürgermeister hatte wegen der Gaul- und Eulenseuche den alljährlichen Ziegenmarkt abgesagt, auf dem traditionell die [...]
Was würdest du machen mit 3.700 Euro?
George hatte schon länger an der Bar getrunken und geraucht, als sie hereinkam und sich neben ihn setzte. Sie ist so eine schöne Frau, [...]
Wo die Brätel herkommen
Vor Ankunft der zweiten Corona-Welle gehen die Deutschen wieder auf Reisen, als wenn es kein Morgen gibt. In Weimar fallen die Touristen bildungshungrig über [...]
Die Leiter, der Mond und die Buchbürger
Die Einwohner einer hübschen, kleinen Stadt am Berg waren einst bekannt als die Klügsten des ganzen Thüringer Waldes. Deshalb engagierten überall dämliche Könige einen [...]
Esterházys Schweinegekröse: Eine Weltsensation ersten Ranges!
Der Buchhalter und weithin unbekannte Weimarer Puschkin-Experte Leon B. war ganz erschüttert. Vor seinen Augen entfaltete sich der größte internationale Literaturskandal, der jemals ausgeblieben [...]
Heraus zum Flohmarkt: Der 1. Mai in der Klassiker-Stadt
Jedes Jahr am 1. Mai fallen morgens Zehntausende in die enge Stadt Weimar ein. Nicht etwa um auf der DGB-Kundgebung auf dem Marktplatz das [...]
Sie heißt jetzt Gott+
Die „Katholische junge Gemeinde“ (KjG), das sind quasi die Jusos der Rechtgläubigen, hat auf ihrer Bundesversammlung entschieden, den Namen Gott künftig mit einem Pluszeichen [...]
Briefing für Biden
Vor dem Telefonat mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj am Sonntag empfing US-Präsident Joseph Biden seinen Sicherheitsberater Jake Sullivan zum Vorgespräch. Jake! Mister President! Wie [...]
Ein Weihnachtsmärchen im Vormerz: Schneefritzchen und die sieben Zwerge
Und es begab sich zu der Zeit, als alle zuhause bleiben mussten, dass die alte Königin den Spiegel fragte: „Hegel, Nietzsche, Hermann Kant, wer [...]
Ene mene muh
Was beim ersten Sondierungsgespräch von Grünen und FDP am Dienstagabend wirklich vereinbart wurde – und was dann geschah ... (In einem Büro im Deutschen [...]
Ach, du Schande …
Wenn man in diesem Bundestagswahlherbst durch die Straßen geht, fragt man sich, wer sich eigentlich die beknackten Sprüche auf den Wahlplakaten ausdenkt. Jetzt haben [...]
Saudumm
"Do hob i den Wasserkocher ogmacht und bin aussi ganga und dann bin i wida nei in die Kichen und schaug den Wasserkocher o [...]
How to fix a failed state
Am Wochenende im Hinterzimmer einer Erfurter Pizzeria: Der Ministerpräsident wäre jetzt da. Ist er sauber? Ja. Keine Kabel, keine Waffen, nur eine Bibel. Er [...]
Am Dreikönigstag
Na, du gehst heid ned aussi. I muass aussi, heid is Dreikönig, i muass a Gäid sammeln für die Kinder in Afrika. Na, es [...]
Schneefritzchen und die sieben Zwerge
Und es begab sich zu der Zeit, als alle zuhause bleiben mussten, dass die alte Königin den Spiegel fragte: „Hegel, Nietzsche, Hermann Kant, wer [...]
Erster Dezember. Kurztrip Weimar-Nürnberg.
Züge und Bahnhöfe sind leer. Die Deutsche Bahn kommt mit der Situation nicht zurecht. Obwohl es über Nacht geschneit hat, ist der Zugverkehr nicht [...]
Erschießen! (E-Mail an die Redaktion der jungen Welt)
Liebe Kollegen vom Feuilleton, ich wollte Euch eigentlich einen Beitrag schicken über den Reiche-Erschießen-Skandal bei der Linken, aber es ist nichts daraus geworden. Im [...]
Supermarktwirtschaft
… das macht dann 26,59. Sammeln Sie Payback-Punkte? Nein. Mit Karte bitte. Möchten Sie vielleicht noch Bargeld abheben? Ja! 50 Euro. Möchten Sie eine [...]
Maskenball
Montag Abend gegen 21 Uhr. Tim klingelt an der Wohnungstür. Ein 30jähriger in Pyjamahose und Lederjacke und mit Coronamaske im Gesicht öffnet, in der [...]
Marianas letzter Arbeitstag
Mann im Anzug: Ich kriege das Angebot, Butterbreze mit Kaffee. Brezenverkäuferin: Mechten Sie hier trinken oder tu go? Mann: Hier, wenn das jetzt geht? [...]
Es geschah am Neujahrsmorgen
Ich erwache am ersten ersten Januar der neuen Zwanziger Jahre in meiner Wohnung in der Nordvorstadt. Laufe los zum Hauptbahnhof, um mir ein halbes [...]
Erster Erfolg für neues Aussteigerprogramm: Linke Terror-Organisation aufgeflogen
In Nordrhein-Westfalen haben Innenministerium und Verfassungsschutz ein Aussteigerprogramm für Linksextremisten gestartet. Antifas, Autonomen und anderen Radikalen werden Hilfen und Schutz angeboten, wenn sie die [...]
Der Fünftagekrieg um die Straße von Hormus
Montag, 5. August 2019 US-Präsident Donald Trump verliert bei Meinungsumfragen drei Prozent. Der Sicherheitsrat tagt und sucht eine Lösung. Am Abend schießt die Navy [...]